über uns
1914 1. Januar wird aus Casimir Weber Zürich die Büchsenmacherei Weber & Tschudi in Schwanden. | ||
1933 1. Januar wechselte die Firma zu Emil Rüegg I (JG. 1899), der die Lehre als Büchsenmacher und Büchsenschäfter bei Weber&Tschudi absovierte und Angestellter und später Vorarbeiter war. Zusammen mit dem Sohn Emil Rüegg (JG. 1930) wird die Firma bis Ende 1963 geführt. | 1. Generation | |
1964 1.Januar übernimmt der Sohn Emil Rüegg II(JG. 1930) die operative Leitung der Firma. | 2. Generation |
|
1993 1.Januar übernimmt Emil Rüegg III ( JG. 1956) die Firma. | 3. Generation | |
1993: Ausbau der Werkstatt. Schaftfräserei für Jagd- und Sportwaffen. | ||
2009 1.August Eintritt des Sohnes Emil Markus Rüegg IV (JG. 1989). |
4. Generation | |
2014 1. Mai Übernahme Broncierwerkstatt der Firma Noser aus Hombrechtikon |
||
2021 1.Juli übernimmt Emil Markus Rüegg IV (JG. 1989) die Firma | ||
| Impressum | © 4ward-webdesign | ® 055net GmbH | » Aktualisierungsdatum » | |